MACLURA TINCTORIA

GEBRÄUCHLICHE NAMEN: AMORA BRANCA, TAIUVA, TATAJUBA, TAJUBA, DRYER'S MULBERRY,  DRYERS MAULBEERE

MORACEAE

 

 

 

HEIMISCHER NAME: Taiúva kommt von der Tupi-Guarani und bedeutet „Baum der gelben Milch" da doe Frucht und der Stamm und die Zweige bei Verletzung einen gelben Milchsaft absondern.

Herkunft: Verschiedene Waldformationen, von Mexiko bis Südostbrasilien, Bolivien, Argentinien und Paraguay.  

Merkmale: Großer Baum, wächst 8 bis 15 Meter hoch. Der Stamm ist gelblich und sondert gelben Milchsaft, wenn er geschnitten wird. Die neuen Zweige haben Dornen und die spitzen Blätter haben gezackte Ränder. Die Blüten sind zweihäusig, kommen an getrennten Bäumen vor, es ist notwendig, drei Exemplare zu pflanzen, um eine Fruchtproduktion zu bekommen, die nur an weiblichen Exemplaren vorkommt.

Gepflanzt bei Frutas Raras: Oktober 2004, noch keine Blüte und auch noch keine Frucht.

Pflanztipps: Baum von schnellem Wuchs, der sich in jedem Boden mit guter natürlicher Fruchtbarkeit entwickelt. Kann in ganz Brasilien angebaut werden, da er Fröste bis -3°C und keine sehr lange Trockenheit verträgt. Er kommt sogar auf steinigen Böden vor.

Vermehrung: Die Samen sind winzig und verlieren rasch ihre Keimfähigkeit. Es ist besser, den Samen auszusäen und dann die Sämlinge in Töpfen zu vereinzeln. Die Keimung erfolgt nach 30 bis 45 Tagen, und die Sämlinge wachsen schneller, bevorzugen schattige Umgebung für die Entwicklung. Die Fruchtbildung beginnt im Alter von 4 bis 6 Jahren, abhängig vom Boden und von den Kulturbedingungen.

Auspflanzen: Kann in volle Sonne oder in gemischten Wiederaufforstungen für die Holzgewinnung und Früchte für die Fütterung verschiedener Vögel gepflanzt werden. Im Garten ist eine Pflanzfläche von 7 x 7 m  zu empfehlen. In tiefe Löchern genügend organisches Material geben. Mit 10 l Wasser jede Woche während der ersten 2 Monate wässern und die Erde mit trockenem Gras oder Sägespäne mulchen, um die Feuchtigkeit zu halten.

Kultur: Nur Formschnitt der Krone machen und Triebe entfernen, die aus der Stammbasis wachsen, wenn Sie einen Baum ziehen wollen, oder wenn Sie lieber eine runde Krone haben wollen, kann die Terminalknospe entfernt werden, wenndie Pflanze unter 2,50 m der Schnittgröße ist und Formschnitt machen. Düngen mit organischem Kompost, kann 6 Liter Geflügeldung + 50 g NPK 10-10-10, doppelte Menge jedes Jahr bis zum 4. Jahr.

Verwendung: Die reifen Früchte bekommen eine grünlichgelbe Farbe, sehr süß mit starkem Geschmack und lecker. Sie können roh verzehrt und in Form von Säften und Süßigkeiten verzehrt werden.

Blütezeit bei Frutas Raras: Oktober und November für Exemplare in Brasilien.

Erntezeit bei Frutas Raras: Dezember und Januar für Exemplare in Brasilien.

 

 

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE KLASSIFIZIERUNG, HERKUNFT, GESCHICHTE, BESCHREIBUNG, KULTURPRAKTIKEN, MEDIZINISCHE EIGENSCHAFTEN IN DER PORTUGIESISCHEN SPRACHE

 

BUCH “COLECIONANDO FRUTAS" KAUFEN

 

 

Zurück zur Samenliste (Deutsch) oder zurück zu Moraceae (Portugiesisch)